Im Bairischen gibt es das schöne Wort „ratschen“ und das tue ich für mein Leben gerne.
Es gibt so viele Geschichten, die noch erzählt werden müssen. Es gibt noch so viele Lacher, die aus der Situationskomik entstehen müssen. Es gibt so viele Fragen, die ich habe (und ich habe wirklich IMMER mindestens noch eine Frage). Deswegen würde ich diese Erzählungen wahnsinnig, wahnsinnig, wahnsinnig gerne aus den Leuten rauskitzeln, auf meine ganz eigene junge und nicht allzu ernste Art und Weise.
Schon als Kind habe ich kleine Theater und Aufführungen inszeniert. Ich bin auch, wie man auf gut bairisch sagen würde: „a Rampensau“. Ich fühle mich auf der Bühne sehr wohl. Ganz gleich, ob ich mit einem Poetry Slam auftrete oder durch den Abend leite. Wortgewand und mit ganzem Herzen bin ich präsent.
Moderation
Poetry Slam
Die Lyrik gehört zu dem Menschen wie eh und jeh. Wörter haben eine große Wirkung auf uns. Es gibt Sprüche und Gedichte, die sich in unseren Gedanken festhängen und ein Leben lang begleiten. Wir haben ALLE bewusst und unbewusst ein großes Herz für lyrische Texte.
Schon sehr früh in der Schulzeit habe ich Poetry Slam entdeckt. Ich habe mich sofort in diese Art von Kunst verliebt. Es ist mein Ventil, meine Art, mich auszudrücken über Themen, die mich beschäftigen.
Erst machte ich die Texte nur für mich. Dann schrieb ich für Freunde und Bekannte. Mittlerweile schreibe ich Texte auf Anfrage und führe diese dann auch gerne auf oder spreche sie
ein. Mein letztes Projekt war der Poetry Slam:
" Also los! Die Welt steht euch offen!" .